Compara precios en Amazon
& Envío GRATIS
77 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
& Envío GRATIS
82 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
+ 3,79 € de envío
86 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses

Descarga la app de Kindle gratuita y comienza a leer los libros para Kindle al instante en tu smartphone, tablet u ordenador. No necesitas un dispositivo Kindle. Más información
Lee al instante en tu navegador con Kindle Cloud Reader.
Con la cámara de tu teléfono móvil, escanea el siguiente código y descarga la app de Kindle.


Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer Tapa dura – 3 octubre 2019
Margit Auer (Autor) Encuentra todos los libros, lee sobre el autor y más. Ver Resultados de búsqueda para este autor |
Precio Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Versión Kindle
"Vuelva a intentarlo" | — | — |
CD de audio , Abreviado
"Vuelva a intentarlo" | 10,63 € | — |
Mejora tu compra
- Edad de lectura8 - 10 años
- Longitud de impresión246 páginas
- IdiomaAlemán
- Dimensiones15.2 x 3.2 x 20.8 cm
- EditorialCarlsen Verlag GmbH
- Fecha de publicación3 octubre 2019
- ISBN-103551650462
- ISBN-13978-3551650467
¿No tienes un Kindle? Consigue un Kindle aquí o descarga una aplicación de lectura Kindle GRATUITA.
![]() |
Detalles del producto
- Editorial : Carlsen Verlag GmbH (3 octubre 2019)
- Idioma : Alemán
- Tapa dura : 246 páginas
- ISBN-10 : 3551650462
- ISBN-13 : 978-3551650467
- Edad de lectura : 8 - 10 años
- Peso del producto : 440 g
- Dimensiones : 15.2 x 3.2 x 20.8 cm
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº53,505 en Libros para niños
- nº173,485 en Libros en idiomas extranjeros
- Opiniones de los clientes:
Acerca del autor

Descubre más libros del autor, mira autores similares, lee blogs de autores y más
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

Meine älteren Töchter (13 & 10) lasen vor diesem Buch beide bereits andere dieser Reihe, kannten also sowohl den Schreibstil der Autorin als auch die grundsätzliche inhaltliche Ausgestaltung dieser Reihe, für mich und auch meine beiden zuhörenden jüngeren Töchter (5,5 & 8 Jahre) war dies das erste Buch.
Der Schreibstil an sich lässt sich gut vorlesen und auch zum entsprechend der Fähigkeiten eigenen Lesen ist es gut geeignet.
Die Länge der Sätze und die enthaltenen Worte sind zielgruppenentsprechend gestaltet.
Die Geschichte selbst ist überzeugend, nachvollziehbar und enthält ganz nebenbei auch einiges wissenswertes, sowohl über vergangene schneereiche Winter in Deutschland, wie auch über die speziellen Fähigkeiten der unterschiedlichen Tiere. Auch die Betonung der verschiedenen Kinder der Wintersteinschule gefiel uns gut - so findet sich jeder Leser irgendwo in diesem Buch wieder. Die Ausgangssituation: Mit seiner Klasse und Lehrerin in der Schule eingeschneit sein, ohne dass die Eltern Bescheid wissen birgt ein nachvollziehbares Problem.
Was bis hierhin noch nach einem empfehlenswerten Buch klingt, birgt leider einen riesigen Kritikpunkt in sich:
Wir langweilten uns und waren zugleich regelmäßig verwirrt.
Es gibt unzählige Kinder nebst ihrer magischer Tiere, die alle auf einmal da sind. Die Szenen ähneln sich im Aufbau und Dialogen so sehr, dass wir zeitweilig ganze Seiten überblätterten ohne etwas Entscheidendes zu verpassen.
Da ist viel Potenzial verschenkt worden, es tut uns insbesondere deshalb leid, weil es so viele schöne Ideen gab, Details der Tiere. Als sei jedes Puzzleteil allein hübsch, aber zusammen als Ganzes häßlich.


Revisado en Alemania el 17 de febrero de 2020
Meine älteren Töchter (13 & 10) lasen vor diesem Buch beide bereits andere dieser Reihe, kannten also sowohl den Schreibstil der Autorin als auch die grundsätzliche inhaltliche Ausgestaltung dieser Reihe, für mich und auch meine beiden zuhörenden jüngeren Töchter (5,5 & 8 Jahre) war dies das erste Buch.
Der Schreibstil an sich lässt sich gut vorlesen und auch zum entsprechend der Fähigkeiten eigenen Lesen ist es gut geeignet.
Die Länge der Sätze und die enthaltenen Worte sind zielgruppenentsprechend gestaltet.
Die Geschichte selbst ist überzeugend, nachvollziehbar und enthält ganz nebenbei auch einiges wissenswertes, sowohl über vergangene schneereiche Winter in Deutschland, wie auch über die speziellen Fähigkeiten der unterschiedlichen Tiere. Auch die Betonung der verschiedenen Kinder der Wintersteinschule gefiel uns gut - so findet sich jeder Leser irgendwo in diesem Buch wieder. Die Ausgangssituation: Mit seiner Klasse und Lehrerin in der Schule eingeschneit sein, ohne dass die Eltern Bescheid wissen birgt ein nachvollziehbares Problem.
Was bis hierhin noch nach einem empfehlenswerten Buch klingt, birgt leider einen riesigen Kritikpunkt in sich:
Wir langweilten uns und waren zugleich regelmäßig verwirrt.
Es gibt unzählige Kinder nebst ihrer magischer Tiere, die alle auf einmal da sind. Die Szenen ähneln sich im Aufbau und Dialogen so sehr, dass wir zeitweilig ganze Seiten überblätterten ohne etwas Entscheidendes zu verpassen.
Da ist viel Potenzial verschenkt worden, es tut uns insbesondere deshalb leid, weil es so viele schöne Ideen gab, Details der Tiere. Als sei jedes Puzzleteil allein hübsch, aber zusammen als Ganzes häßlich.



Miss Cornfields Klasse backt Plätzchen für's Seniorenheim und probt das Programm für die alten Herrschaften. Dass unterdessen draußen ein Schneesturm tobt bemerken sie nicht, schneien so samt ihrer Tiere in der Schule ein und sitzen fest. Und was nun? Das darf jeder selbst lesen :)
Die Geschichte von Margit Auer ist gewohnt flüssig, witzig und liebevoll geschrieben, die Spannung bleibt über das ganze Buch erhalten. Vereinzelt finden sich Zeichnungen von Nina Dullek - die dürften für uns auch gern mehr sein.
Wir haben in der Weihnachtszeit abends immer ein paar Kapitel gelesen und konnten manchmal gar nicht richtig aufhören. Warme Decken, ein Tee, dieses Buch - wunderbar.
An Fans der magischen Tiere können wir es uneingeschränkt weiterempfehlen als gefühlt abenteuerlichste Geschichte bisher. Für "Uneingeweihte" empfiehlt es sich m. E. zuvor die Grund-Buchreihe zu lesen, da sonst die Zusammenhänge teils schwer nachvollziehbar sind.


Der Schreibstil der Autorin ist unserer Tochter bekannt, es lässt sich flüssig und ohne große Probleme lesen, der Wortschatz von 8-10 sollte ausreichen um die Bücher vollumfänglich nachvollziehen zu können - die Autorin trifft somit zielgruppengerecht ins Schwarze.
Die Geschichte erzählt von einer Klasse die eingeschneit wird, die eltern der magischen Wesen wissen allerdings nichts davon und so beginnt ein Abenteuer gegen oder eigentlich mit dem Schnee.