Fabricante | Philips |
---|---|
Identificador de producto del fabricante | AC2887/10 |
Dimensiones del producto | 24 x 35.9 x 55.8 cm; 7.73 kilogramos |
Pilas | 1 A (Tipo de pila necesaria) |
Número de modelo del producto | AC2887/10 |
Tamaño | No |
Color | Blanco |
Estilo | Purificador hasta 78 m2 |
Acabado | Glossy |
Material | Molinillo Cerámico |
Fuente de alimentación | Eléctrico con cable |
Potencia eléctrica | 60 vatios |
Número de productos | 1 |
Número de piezas | 1 |
Sonido | 20.5 dB |
Efficiency | A |
Efficiency (10 classes) | A to G |
Sistema de medida | Metric |
Componentes incluidos | 1 x humidificador |
Incluye baterías | No |
Necesita baterías | No |
Tipo de batería | Litio Ion |
Peso del producto | 7.73 kg |
Cargando recomendaciones para ti...
No añadido
No tenemos ninguna recomendación en este momento
Seguir comprando Compara precios en Amazon
Añadido
No añadido
Vendido por: ECAS DEALS_1
(135 valoraciones)
96 % de valoraciones positivas
96 % de valoraciones positivas
En stock.
Tarifas de envío y Política de devoluciones Añadido
No añadido
279,66 €
+ 10,14 € de envío
+ 10,14 € de envío
Vendido por: TENDEUS
Vendido por: TENDEUS
(1504 valoraciones)
79 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
79 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
Sólo queda(n) 1 en stock.
Tarifas de envío y Política de devoluciones Añadido
No añadido
321,88 €
+ 3,49 € de envío
+ 3,49 € de envío
Vendido por: nrsolutions
Vendido por: nrsolutions
(19901 valoraciones)
62 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
62 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
Envío en 3 a 4 días.
Tarifas de envío y Política de devoluciones ¿Tienes uno para vender?
¿Protección adicional? Comprueba si este seguro cubre tus necesidades

Assurant 3 años extensión de garantía para un Dispositivo de climatización o calefacción Desde 250 EUR hasta 299,99 EUR
de Assurant Europe Insurance N.V. 28,09 €
de Assurant Europe Insurance N.V. 28,09 €
- Extensión de garantía: protección continua ante el riesgo de averías tras la finalización de la garantía legal de tres años. Esta cobertura satisfará sus necesidades si busca una póliza de seguros que le dé a su producto una cobertura adicional de tres (3) años para averías mecánicas y eléctricas y además le proporcione hasta tres (3) reparaciones en cualquier período consecutivo de doce (12) meses.
- Sin costes adicionales: No pagará ninguna franquicia, piezas, mano de obra o gastos de llamada en su siniestro.
- Fácil proceso de siniestro: Puede dar parte de siniestro por email o por teléfono. Si su producto no puede ser reparado, lo reemplazaremos o le emitiremos un cheque regalo Amazon por el valor del producto de reemplazo.
- Cancele cuando quiera: Tendrá un reembolso completo en los primeros 3 años si no ha dado parte de siniestro. Tras dicho plazo, el reembolso será parcialmente calculado. La cobertura está limitada a los residentes españoles mayores de 18 años.
- Para una descripción completa del producto, por favor lea el Documento de Información del Producto de Seguros y los términos y condiciones de la póliza siguiendo el(los) enlace(s) proporcionado(s). Por último, tenga en cuenta que otro producto de seguro que tiene términos diferentes puede estar disponible en nuestra página web cuando se accede a ella desde un ordenador portátil o de sobremesa.
Añadido a la cesta
Se ha producido un error al procesar tu solicitud. Intentar de nuevo
Añadir cobertura No, gracias
¿Protección adicional? Comprueba si este seguro cubre tus necesidades
Añadido a la cesta
Se ha producido un error al procesar tu solicitud. Intentar de nuevo
Añadir cobertura No, gracias
Philips Serie 2000 Purificador de Aire - Elimina Gérmenes, Polvo y Alérgenos en Estancias 79m², 3 Velocidades, Modo Sueño (AC2887/10) [Clase de eficiencia energética A]
-29% 268,80€268,80€
Precio recomendado: 379,99€379,99€
El PVPR o Precio recomendado es el precio al que el fabricante recomienda vender el producto y que ha sido proporcionado por el fabricante, distribuidor u otro vendedor.
Más información
Más información
y
Devoluciones GRATIS
Devuelve este artículo gratis
- Las devoluciones gratuitas están disponibles para la dirección de envío que has elegido. Puedes devolver el artículo por cualquier motivo en estado nuevo y sin usar, sin gastos de devolución.
- Más información sobre devoluciones gratuitas.
¿Cómo devolver el artículo?
- Ve a tus pedidos y comienza la devolución
- Selecciona el método de devolución
- Envíalo.
173,49€173,49€
y
Devoluciones GRATIS
Devuelve este artículo gratis
- Las devoluciones gratuitas están disponibles para la dirección de envío que has elegido. Puedes devolver el artículo por cualquier motivo en estado nuevo y sin usar, sin gastos de devolución.
- Más información sobre devoluciones gratuitas.
¿Cómo devolver el artículo?
- Ve a tus pedidos y comienza la devolución
- Selecciona el método de devolución
- Envíalo.
Mejora tu compra
Color | Blanco |
Marca | Philips Domestic Appliances |
Dimensiones del producto: largo x ancho x alto | 24 x 35.9 x 55.8 centímetros |
Fuente de alimentación | Eléctrico con cable |
Peso | 17.04 Libras |
Método de control | Tocar |
Tipo de filtro | HEPA |
Área del suelo | 79 metros cuadrados |
Sonido | 20.5 dB |
Tamaño de retención de partículas | 0.5 Centésimas de pulgada |
Acerca de este producto
- Renueva tu aire: purificador aire hepa para 79 m², 3 velocidades y modo sueño - la filtración bicapa elimina gérmenes, polvo, alérgenos y el 99,9 % de impurezas y aerosoles* de solo 0,003 micrones
- Sensores inteligentes para calidad de aire: el generador de ozono muestra la calidad del aire real - Modo automático con velocidad correcta para tu hogar - Purifica 20 m² en menos de 9 minutos**
- Modo sueño ultrasilencioso: el purificador hepa ideal para el dormitorio, atenúa las luces y funciona casi en silencio por la noche - Mejora la calidad para brindar aire seguro y limpio a la familia
- Bajo consumo de energía: diseño de bajo consumo significa que nuestro purificador de aire con filtro hepa para el hogar filtra el aire con la misma energía que una bombilla estándar
- Lo que incluye: filtrador de aire, filtro HEPA, filtro de carbón activado
Valoraciones de clientes por función
Fácil de usar
4,6 4,6
Estilo
4,5 4,5
Nivel de ruido
4,4 4,4
Relación calidad-precio
4,1 4,1
![]() |
Más artículos por descubrir
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
Comparar con artículos similares
![]() Este producto Philips Serie 2000 Purificador de Aire - Elimina Gérmenes, Polvo y Alérgenos en Estancias 79m², 3 Velocidades, Modo Sueño (AC2887/10) | ![]() Philips Serie 1000i Purificador de Aire - Elimina Gérmenes, Polvo y Alérgenos en Estancias 63m², 5 Velocidades, Modo Sueño (AC1215/10) | ![]() Xiaomi AC-M6-SC Air Purifier 3H UE, 32.1 dB, 38W, Blanco | ![]() Purificador de aire WINIX A332. CADR 228 m³/h (hasta 45 m²), filtro HEPA H13, limpia el 99,97% de Virus, Bacterias y Alergias. Con Tecnología PlasmaWave. | |
---|---|---|---|---|
Calificación de cliente | 4,6 de 5 estrellas (3048) | 4,4 de 5 estrellas (650) | 4,5 de 5 estrellas (3499) | 4,4 de 5 estrellas (308) |
Precio | 268,80 € | 165,00 € | 89,99 € | 89,00 € |
Vendido por | Amazon.es | Amazon.es | ALTAUDIA | Winix |
Capacidad | 5.3 tons | 5.3 tons | 1 milliliters | 228 cubic_centimeters |
Potencia | 60 vatios | 50 vatios | 31 vatios | 55 vatios |
Información de producto
Detalles técnicos
Información adicional
ASIN | B01KWWYJXO |
---|---|
Valoración media de los clientes |
4,6 de 5 estrellas |
Clasificación en los más vendidos de Amazon | nº25,732 en Hogar y cocina (Ver el Top 100 en Hogar y cocina) nº37 en Purificadores de aire |
Producto en Amazon.es desde | 25 agosto 2016 |
Ayúdanos a mejorar
Contenido de la caja
Más información del producto



Philips AC2887/10
79 m² | Tamaño habitación | 49 m² |
333 m³/h | CADR | 190 m³/h |
9 min | Tiempo limpieza 20m² | < 16 min |
Control por app | ||
| Certificación ECARF | |
| Auto/Turbo/Sleep | |
| Visual. Calidad Aire | |
79 m² | Tamaño habitación | 79 m² |
333 m³/h | CADR | 333 m³/h |
9 min | Tiempo limpieza 20m² | < 9 min |
Control por app | | |
| Certificación ECARF | |
| Auto/Turbo/Sleep | |
| Visual. Calidad Aire | |
79 m² | Tamaño habitación | 130 m² |
333 m³/h | CADR | 400 m³/h |
9 min | Tiempo limpieza 20m² | < 6 min |
Control por app | | |
| Certificación ECARF | |
| Auto/Turbo/Sleep | |
| Visual. Calidad Aire |
79 m² | Tamaño habitación | 98 m² |
333 m³/h | CADR | 380 m³/h |
9 min | Tiempo limpieza 20m² | < 6 min |
Control por app | | |
| Certificación ECARF | |
| Auto/Turbo/Sleep | |
| Visual. Calidad Aire | |

Opiniones de clientes
4,6 de 5 estrellas
4,6 de 5
3.048 valoraciones globales
Cómo funcionan las opiniones y las valoraciones de los clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
Reseñas más importantes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Revisado en España el 22 de noviembre de 2019
Informar de un abuso
nos va de maravilla, mi hijo sufre de tos alérgica que empeora siempre por las noches con ataques muy fuertes y que pese al tratamiento no mejoraba, al poner este purificador ha sido increible y apenas tose ya por las noches, estamos muy contentos con la compra
A 25 personas les ha parecido esto útil
Útil
Revisado en España el 21 de octubre de 2019
Funciona perfectamente y purifica muy bien, pero no se puede usar por la noche la
Luz que emite es demasiado intensa incluso en modo noche. He probado el dyson, y vale la pena aunque es bastante mas caro que el phillips.
Tiene ventajas como que al rotar el
Aire llega mejor a toda la habitacion, mucho mas silencioso, no molesta la luz, tiene modo noche de verdad y se puede programar
Con la app horarios y tiene un mando que sobre todo en la noche ayuda. Son ventajas que no son necesarias pero si ayudan mucho. Por lo que el
Proximo que compre volvera a ser el dyson, para
Mi el
Poder usarlo por la noche es fundamental y este no puedo por el ruido y la luz.
Luz que emite es demasiado intensa incluso en modo noche. He probado el dyson, y vale la pena aunque es bastante mas caro que el phillips.
Tiene ventajas como que al rotar el
Aire llega mejor a toda la habitacion, mucho mas silencioso, no molesta la luz, tiene modo noche de verdad y se puede programar
Con la app horarios y tiene un mando que sobre todo en la noche ayuda. Son ventajas que no son necesarias pero si ayudan mucho. Por lo que el
Proximo que compre volvera a ser el dyson, para
Mi el
Poder usarlo por la noche es fundamental y este no puedo por el ruido y la luz.
A 20 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 13 de marzo de 2021
Funciona perfectamente. Detecta la variación de la calidad del aire aumentando o disminuyendo la velocidad de filtrado. Tengo un grave problema de alergia a los ácaros y me ha devuelto la calidad de vida. Incluso cuando el ambiente está bien, lo pongo 30 minutos en el dormitorio antes de acostarme, luego lo apago y duermo mucho mejor,
A 10 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 1 de octubre de 2020
En un aparato de 300 euros se espera un manual mas detallado de sus modos de funcionamiento. En modo automatico se seleccionan los 3 modos diferentes pero si tu le quieres dar mas o menos velocidad no te muestra en que modo esta trabajando, sencillamente te marca PM 2.5 y la velocidad pero no sabes cual es el modo de trabajo.
P.D. Al dia siguiente de escribir esto veo que el medidor de la calida del aire se ha disparado a 150 desde 6 sin motivo aparente, he decidido devolverlo y reemplazarlo por uno nuevo. Cuando llegue el nuevo veré si esta todo ok, pero es cierto que la caja traía un golpe y es posible que se haya dañado algo del aparato
P.D. Al dia siguiente de escribir esto veo que el medidor de la calida del aire se ha disparado a 150 desde 6 sin motivo aparente, he decidido devolverlo y reemplazarlo por uno nuevo. Cuando llegue el nuevo veré si esta todo ok, pero es cierto que la caja traía un golpe y es posible que se haya dañado algo del aparato
A 6 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 15 de junio de 2019
Buena compra ya solucionado prácticamente el problema con la alergia de los gatos limpiando la habitación y poniendo el purificador recomendable para alergias de animales que es por lo que yo lo compre.
A 12 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 26 de marzo de 2020
Este aparato lleva en su interior una gigantesca máscara P3R de Máximo nivel de protección. Filtro de carbón activado para gases y olores y un descomunal filtro de partículas de un grosor enorme. Te limpia el aire por completo de cualquier agente en suspensión alérgenos, polen, ácaros etc y virus y bacterias. En un tiempo récord purifica una sala. Muy satisfecho con la compra.
A 5 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 26 de marzo de 2021
Lo compré de oferta por 229.99.
Cosas malas:
-Cuando el ventilador se pone en velocidad alta, suena una barbaridad.
-La salida de aire está mirando hacia arriba y sin proteger, así que con los meses/años el polvo se introducirá en la parte del producto que no se puede limpiar y dejará de cumplir su función correctamente.
Cosas buenas:
-Súper híper mega sensible
-Modo manual
-Potente
Cosas malas:
-Cuando el ventilador se pone en velocidad alta, suena una barbaridad.
-La salida de aire está mirando hacia arriba y sin proteger, así que con los meses/años el polvo se introducirá en la parte del producto que no se puede limpiar y dejará de cumplir su función correctamente.
Cosas buenas:
-Súper híper mega sensible
-Modo manual
-Potente
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 6 de diciembre de 2019
El purificador funciona muy bien, depende de la intensidad que se ponga, el ruido es mayor o menor.
En funcionamiento normal, el ruido es muy pequeño, lógicamente si el ambiente está muy cargado, necesitara funcionar a mayor potencia y el ruido será mayor.
El diseño tiene estilo por lo que no hace feo en ninguna habitación.
Es muy fácil de usar, de desmontar para limpiar y cambiar los filtros.
Las tonalidades de color en función de las partículas en suspensión de la habitación permiten ver de una forma muy visual la situación del ambiente.
En lineas generales, estoy muy satisfecha con la compra.
En funcionamiento normal, el ruido es muy pequeño, lógicamente si el ambiente está muy cargado, necesitara funcionar a mayor potencia y el ruido será mayor.
El diseño tiene estilo por lo que no hace feo en ninguna habitación.
Es muy fácil de usar, de desmontar para limpiar y cambiar los filtros.
Las tonalidades de color en función de las partículas en suspensión de la habitación permiten ver de una forma muy visual la situación del ambiente.
En lineas generales, estoy muy satisfecha con la compra.
A 3 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Reseñas más importantes de otros países

Natascha
3,0 de 5 estrellas
AC2887/10 mit Filter ***** / ohne Filter nicht brauchbar -> COVID-19 bedingt: RATE VOM KAUF AB!!!
Revisado en Alemania el 6 de mayo de 2020
Unsere alten Luftreiniger ZIBRO A40 kamen in die Jahre, weswegen wir einen Ersatz suchten.
Wer auf der Suche nach seinem idealen Luftreinigungsgerät für sich und die Familie ist, der wird zunächst von dutzenden Angeboten erschlagen. Da den Überblick zu behalten, kann einem das Einkaufserlebnis ganz schön vermiesen. Da wir ziemlich genau wussten, was wir von dem neuen Gerät erwarteten, hielten wir uns zunächst an den namhaftesten Marken fest und orientierten uns an den detailliertesten und aussagekräftigsten Gerätebeschreibungen.
Generell ist man immer gut beraten, wenn das Gerät einen Staubfilter (zum Absaugen und -waschen) = sog. Vorfilter, einen Aktivkohlefilter gegen Gerüche und einen Hepa-Filter zur Allergenreduzierung besitzt.
Unser Blick konzentrierte sich auf den Luftreiniger AC2887/10 von PHILIPS.
PHILIPS, eine bekannte, auf dem Markt erfolgreich etablierte Marke; im Sortiment eine überschaubare Anzahl an Luftreinigern mit tadelloser Beschreibung.
Wir kauften am 05.04.2019 zwei Geräte (Wohnraum ca 25 m², Schlafraum ca 12 m²).
Seine Größe ist kompakt und sein Gewicht fällt dank seiner Bauweise (Statik) nicht allzu sehr negativ auf; also, auch perfekt in kleineren, beengten Räumen; ein Umstellen ist nicht sonderlich mühsam.
Mit dem Touch-Display konnten wir uns relativ rasch anfreunden, funktioniert aber nicht immer auf Anhieb. Aber damit habe ich generell Probleme (auch bei den Öffis).
Die Bedienmöglichkeit über eine App lehnten wir ab. Eine Fernbedienung wäre eine gute Alternative gewesen, gerade auch für ältere Nutzer oder Kinder, oder eben Nutzer, die wenig technikaffin sind. Unser ZIBRO A40 war mit einer solchen standardmäßig ausgerüstet und damit wurde die Benutzerfreundlichkeit um Längen erhöht.
Der AC2887/10 bietet drei Reinigungsstufen (Auto/Tierhaare-Pollen-Staub/Viren-Bakterien). Damit ist für jeden Komfort gesorgt. Der Unterschied zwischen diesen Stufen ist für den Nutzer hörbar. Die Auto-Einstellung entspricht grundsätzlich dem Silent-Modus (Nacht); die Tierhaare-Pollen-Staub-Einstellung ist merklich lauter; während die Viren-Bakterien-Einstellung die Lüfterlautstärke - und damit die Geschwindigkeit - nochmals in die Höhe schraubt.
Beim - wenn man möchte, dem vierten Modus -, dem Nacht-Modus, werden die Geschwindigkeit und damit die Lüfterlautstärke bis zu einem Minimum gedrosselt. Der Lüfter ist damit auf einer Distanz von etwa zwei Metern beinahe nicht mehr zu hören. Dafür können wir ein großes Lob an PHILIPS aussprechen. Selbst, wenn das Gerät eine stärkere Luftverschmutzung messen sollte, bleibt es auf minimalster Lüftungsleistung. Von unserem ZIBRO A40 wurden wir öfters unsanft aus dem Schlaf gerissen. Dies gehörte nun der Vergangenheit an.
Die Lüftergeschwindigkeit konnten wir beim ZIBRO A40 bei Bedarf manuell hochschalten, was beim AC2887/10 nicht geht.*** Der Lüfter arbeitet immer im Automatikbetrieb, dh, sobald das Gerät eine stärkere Verschmutzung wahrnimmt, wird die Lüftergeschwindigkeit rasch erhöht, wodurch bei einer mit 99 am Display angezeigten Verschmutzung der Raumluft der AC2887/10 wirklich turbinenartige Geräusche von sich gibt, was zB der Fall während des Bettenüberziehens ist.
Die Lüfterleistung ist also an sich extrem hoch. Der Vorteil darin liegt, dass die Luft rasch im Raum umgewälzt und flott gereinigt werden kann.
*** NACHTRAG/KORREKTUR: Die Lüfterstufen können zwar manuell gesteuert werden (Stufe SL/1/2/3/t, wobei SL jene für den Nachtmodus ist), aber logischerweise nicht in Kombi mit dem Automatikbetrieb, dh, im Automatikbetrieb wird die Gebläsestufe vom Gerät kontrolliert - bei Bedarf hoch- und wieder hinuntergefahren -, während im manuellen Betrieb die Gebläsestufe konstant bleibt. Gerade deswegen bleibt der AC2887/10 im Nachtmodus so schön leise bis fast stumm.
Am besten kann man seine Funktion und Wirkung während des Kochens testen. Wir besitzen keinen Dunstabzug, aber ein großes Fenster in der Küche. Dennoch ziehen sich die Kochgerüche sehr rasch in die übrigen Räume, wobei es keine große Rolle spielt, ob diese an unsere Küche angrenzen. Einen besonders tollen Geruch kann man mit in Mehl gewendeten und in hoch erhitzbaren Olivenöl ausgebackenen Melanzanis erzeugen. Das Gerät springt nach kurzer Zeit an, läuft auf Hochtour und filtert tatsächlich die Raumluft. Selbstverständlich haben wir an unserem Verhalten, die Räume zu lüften, nichts geändert, dh das Fenster bleibt während des Kochens und danach offen.
Wunder darf man sich freilich keine erwarten, dh eine normale, aber gute Raumhygiene ist sowieso Grundvoraussetzung für ein behagliches Raumklima.
Dass in den Räumen weniger Staub anfällt, kann ich so nicht bestätigen.
Was jedoch auffällt, ist der spürbare, vom Gerät erzeugte Luftstrom. Je kleiner der Raum, in dem das Gerät steht, und je höher die Lüfterstufe und je empfindlicher der Nutzer ist, desto zugiger wird die Raumluft. Im Sommer ist dieser Effekt als durchaus positiv zu sehen. Wenn ich zB im Bett sitze, um zu lesen, dann wird es mir schon manchmal zu frisch und ich schalte den Lüfter bereits auf den Nacht-Modus.
Das Gerät besitzt auch einen Timer, den wir allerdings nicht benutzen.
Zum Kritisieren gibt es folgende Bereiche:
- der Dimmer für das Betriebslicht (Ring) ist zwar eine feine Sache; auch, dass im Nacht-Modus das Betriebslicht (Ring) völlig abgeschaltet wird, aber was in aller Namen soll denn bitte das nicht abgedunkelte Display bewirken? Bei uns jedenfalls Schlafstörungen. Hier hätten wir uns gewünscht, dass sich auch das Display komplett abdunkeln lässt. TIPP: Das Dimmen war uns dann durch eine Spezialfolie möglich;
- der Aktivkohlefilter enthält ziemlich wenig Aktivkohle für unsere Begriffe;
- die Filter (Aktivkohle und Hepa) halten keine 2 Jahre, ich wüsste auch nicht, unter welch minimalen, realen Bedingungen dies der Fall sein könnte; bei unserem alten ZIBRO A40 war die Haltbarkeit enorm lange - oft sogar über 2 Jahre, obwohl der Lüfter auch nicht schwach war;
- aktuell (06.05.2020) ist der original Hepa-Filter einfach nicht aufzutreiben, während der AC2887/10 am Markt tlw. lagernd ist und fröhlich verkauft wird; PHILIPS ist sich hier keinem Versagen bewusst - COVID-19 ist die Begründung für eine erhöhte Nachfrage; der Zusammenhang ist mir als Konsument so nicht einleuchtend, zumal wir auf unsere Geräte noch Gewährleistung (2 Jahre) haben und mangels beziehbarer Filter auch das Gerät wertlos ist (Stichwort: schwerer Mangel) / selbst für unseren etwa 15 Jahre alten ZIBRO A40 konnten wir - wenn auch nur über die Niederlande - original Ersatzfilter beziehen;
- will das Gerät gereinigt werden (Vorfilter = Staubfilter), so wird dies am Display angezeigt - dies wiederholt sich rhythmisch, also in bestimmten Zeitabständen, offenbar aber nicht nach dem Verschmutzungsgrad; das nervt einfach; ein Reset ist auch ohne Reinigung möglich, wird aber nicht empfohlen;
- ein Reset ist ohne einer vorher erfolgten Meldung durch das Gerät gar nicht möglich; auch das nervt;
- das Kundenservice via Chat ist scheinbar auf Kundenfang und abwürgen trainiert; hat aber keine Kompetenzen für verantwortliches Handeln, zB wenn der Kunde versucht, Rechtsansprüche durchzusetzen; PHILIPS wäre gut beraten, sich bei AMAZON Lehrstunden geben zu lassen; noch nie wurde ich im Chat von AMAZON - so unangenehm die Konversation vielleicht auch für AMAZON war - abgewürgt, ohne mich auch verabschieden zu können; PHILIPS hat keine Zeit für Höflichkeiten.
Fazit:
So toll das Luftreinigungsgerät AC2887/10 auch sein mag, so mies ist das PHILIPS Kundenservice im Bereich "Luftreiniger". In einer Krisensituation stellt sich PHILIPS als starr organisiertes, kundenfeindliches Unternehmen heraus, was unser Vertrauen zu PHILIPS maßlos erschüttert hat. Die aktuellen Geschäftspraktiken sind für mich nicht nachvollziehbar (Geräte mit Filter werden am Markt verkauft - trotz hoher Nachfrage; Ersatzfilter ohne Geräte wegen der hohen Nachfrage jedoch nicht). Auffallend hiebei ist die Verfügbarkeit von Hepa-Filtern, für ein anderes, nämlich fast doppelt so teures Modell aus dem Hause PHILIPS. Pfui, kann ich da nur sagen!
Echt schade, weil das Grundkonzept des AC2887/10 echt prima ist und sich die Entwickler echt viel Mühe gegeben haben. Tragisch, dass auch diese indirekt mit Füßen getreten werden.
Wer auf der Suche nach seinem idealen Luftreinigungsgerät für sich und die Familie ist, der wird zunächst von dutzenden Angeboten erschlagen. Da den Überblick zu behalten, kann einem das Einkaufserlebnis ganz schön vermiesen. Da wir ziemlich genau wussten, was wir von dem neuen Gerät erwarteten, hielten wir uns zunächst an den namhaftesten Marken fest und orientierten uns an den detailliertesten und aussagekräftigsten Gerätebeschreibungen.
Generell ist man immer gut beraten, wenn das Gerät einen Staubfilter (zum Absaugen und -waschen) = sog. Vorfilter, einen Aktivkohlefilter gegen Gerüche und einen Hepa-Filter zur Allergenreduzierung besitzt.
Unser Blick konzentrierte sich auf den Luftreiniger AC2887/10 von PHILIPS.
PHILIPS, eine bekannte, auf dem Markt erfolgreich etablierte Marke; im Sortiment eine überschaubare Anzahl an Luftreinigern mit tadelloser Beschreibung.
Wir kauften am 05.04.2019 zwei Geräte (Wohnraum ca 25 m², Schlafraum ca 12 m²).
Seine Größe ist kompakt und sein Gewicht fällt dank seiner Bauweise (Statik) nicht allzu sehr negativ auf; also, auch perfekt in kleineren, beengten Räumen; ein Umstellen ist nicht sonderlich mühsam.
Mit dem Touch-Display konnten wir uns relativ rasch anfreunden, funktioniert aber nicht immer auf Anhieb. Aber damit habe ich generell Probleme (auch bei den Öffis).
Die Bedienmöglichkeit über eine App lehnten wir ab. Eine Fernbedienung wäre eine gute Alternative gewesen, gerade auch für ältere Nutzer oder Kinder, oder eben Nutzer, die wenig technikaffin sind. Unser ZIBRO A40 war mit einer solchen standardmäßig ausgerüstet und damit wurde die Benutzerfreundlichkeit um Längen erhöht.
Der AC2887/10 bietet drei Reinigungsstufen (Auto/Tierhaare-Pollen-Staub/Viren-Bakterien). Damit ist für jeden Komfort gesorgt. Der Unterschied zwischen diesen Stufen ist für den Nutzer hörbar. Die Auto-Einstellung entspricht grundsätzlich dem Silent-Modus (Nacht); die Tierhaare-Pollen-Staub-Einstellung ist merklich lauter; während die Viren-Bakterien-Einstellung die Lüfterlautstärke - und damit die Geschwindigkeit - nochmals in die Höhe schraubt.
Beim - wenn man möchte, dem vierten Modus -, dem Nacht-Modus, werden die Geschwindigkeit und damit die Lüfterlautstärke bis zu einem Minimum gedrosselt. Der Lüfter ist damit auf einer Distanz von etwa zwei Metern beinahe nicht mehr zu hören. Dafür können wir ein großes Lob an PHILIPS aussprechen. Selbst, wenn das Gerät eine stärkere Luftverschmutzung messen sollte, bleibt es auf minimalster Lüftungsleistung. Von unserem ZIBRO A40 wurden wir öfters unsanft aus dem Schlaf gerissen. Dies gehörte nun der Vergangenheit an.
Die Lüftergeschwindigkeit konnten wir beim ZIBRO A40 bei Bedarf manuell hochschalten, was beim AC2887/10 nicht geht.*** Der Lüfter arbeitet immer im Automatikbetrieb, dh, sobald das Gerät eine stärkere Verschmutzung wahrnimmt, wird die Lüftergeschwindigkeit rasch erhöht, wodurch bei einer mit 99 am Display angezeigten Verschmutzung der Raumluft der AC2887/10 wirklich turbinenartige Geräusche von sich gibt, was zB der Fall während des Bettenüberziehens ist.
Die Lüfterleistung ist also an sich extrem hoch. Der Vorteil darin liegt, dass die Luft rasch im Raum umgewälzt und flott gereinigt werden kann.
*** NACHTRAG/KORREKTUR: Die Lüfterstufen können zwar manuell gesteuert werden (Stufe SL/1/2/3/t, wobei SL jene für den Nachtmodus ist), aber logischerweise nicht in Kombi mit dem Automatikbetrieb, dh, im Automatikbetrieb wird die Gebläsestufe vom Gerät kontrolliert - bei Bedarf hoch- und wieder hinuntergefahren -, während im manuellen Betrieb die Gebläsestufe konstant bleibt. Gerade deswegen bleibt der AC2887/10 im Nachtmodus so schön leise bis fast stumm.
Am besten kann man seine Funktion und Wirkung während des Kochens testen. Wir besitzen keinen Dunstabzug, aber ein großes Fenster in der Küche. Dennoch ziehen sich die Kochgerüche sehr rasch in die übrigen Räume, wobei es keine große Rolle spielt, ob diese an unsere Küche angrenzen. Einen besonders tollen Geruch kann man mit in Mehl gewendeten und in hoch erhitzbaren Olivenöl ausgebackenen Melanzanis erzeugen. Das Gerät springt nach kurzer Zeit an, läuft auf Hochtour und filtert tatsächlich die Raumluft. Selbstverständlich haben wir an unserem Verhalten, die Räume zu lüften, nichts geändert, dh das Fenster bleibt während des Kochens und danach offen.
Wunder darf man sich freilich keine erwarten, dh eine normale, aber gute Raumhygiene ist sowieso Grundvoraussetzung für ein behagliches Raumklima.
Dass in den Räumen weniger Staub anfällt, kann ich so nicht bestätigen.
Was jedoch auffällt, ist der spürbare, vom Gerät erzeugte Luftstrom. Je kleiner der Raum, in dem das Gerät steht, und je höher die Lüfterstufe und je empfindlicher der Nutzer ist, desto zugiger wird die Raumluft. Im Sommer ist dieser Effekt als durchaus positiv zu sehen. Wenn ich zB im Bett sitze, um zu lesen, dann wird es mir schon manchmal zu frisch und ich schalte den Lüfter bereits auf den Nacht-Modus.
Das Gerät besitzt auch einen Timer, den wir allerdings nicht benutzen.
Zum Kritisieren gibt es folgende Bereiche:
- der Dimmer für das Betriebslicht (Ring) ist zwar eine feine Sache; auch, dass im Nacht-Modus das Betriebslicht (Ring) völlig abgeschaltet wird, aber was in aller Namen soll denn bitte das nicht abgedunkelte Display bewirken? Bei uns jedenfalls Schlafstörungen. Hier hätten wir uns gewünscht, dass sich auch das Display komplett abdunkeln lässt. TIPP: Das Dimmen war uns dann durch eine Spezialfolie möglich;
- der Aktivkohlefilter enthält ziemlich wenig Aktivkohle für unsere Begriffe;
- die Filter (Aktivkohle und Hepa) halten keine 2 Jahre, ich wüsste auch nicht, unter welch minimalen, realen Bedingungen dies der Fall sein könnte; bei unserem alten ZIBRO A40 war die Haltbarkeit enorm lange - oft sogar über 2 Jahre, obwohl der Lüfter auch nicht schwach war;
- aktuell (06.05.2020) ist der original Hepa-Filter einfach nicht aufzutreiben, während der AC2887/10 am Markt tlw. lagernd ist und fröhlich verkauft wird; PHILIPS ist sich hier keinem Versagen bewusst - COVID-19 ist die Begründung für eine erhöhte Nachfrage; der Zusammenhang ist mir als Konsument so nicht einleuchtend, zumal wir auf unsere Geräte noch Gewährleistung (2 Jahre) haben und mangels beziehbarer Filter auch das Gerät wertlos ist (Stichwort: schwerer Mangel) / selbst für unseren etwa 15 Jahre alten ZIBRO A40 konnten wir - wenn auch nur über die Niederlande - original Ersatzfilter beziehen;
- will das Gerät gereinigt werden (Vorfilter = Staubfilter), so wird dies am Display angezeigt - dies wiederholt sich rhythmisch, also in bestimmten Zeitabständen, offenbar aber nicht nach dem Verschmutzungsgrad; das nervt einfach; ein Reset ist auch ohne Reinigung möglich, wird aber nicht empfohlen;
- ein Reset ist ohne einer vorher erfolgten Meldung durch das Gerät gar nicht möglich; auch das nervt;
- das Kundenservice via Chat ist scheinbar auf Kundenfang und abwürgen trainiert; hat aber keine Kompetenzen für verantwortliches Handeln, zB wenn der Kunde versucht, Rechtsansprüche durchzusetzen; PHILIPS wäre gut beraten, sich bei AMAZON Lehrstunden geben zu lassen; noch nie wurde ich im Chat von AMAZON - so unangenehm die Konversation vielleicht auch für AMAZON war - abgewürgt, ohne mich auch verabschieden zu können; PHILIPS hat keine Zeit für Höflichkeiten.
Fazit:
So toll das Luftreinigungsgerät AC2887/10 auch sein mag, so mies ist das PHILIPS Kundenservice im Bereich "Luftreiniger". In einer Krisensituation stellt sich PHILIPS als starr organisiertes, kundenfeindliches Unternehmen heraus, was unser Vertrauen zu PHILIPS maßlos erschüttert hat. Die aktuellen Geschäftspraktiken sind für mich nicht nachvollziehbar (Geräte mit Filter werden am Markt verkauft - trotz hoher Nachfrage; Ersatzfilter ohne Geräte wegen der hohen Nachfrage jedoch nicht). Auffallend hiebei ist die Verfügbarkeit von Hepa-Filtern, für ein anderes, nämlich fast doppelt so teures Modell aus dem Hause PHILIPS. Pfui, kann ich da nur sagen!
Echt schade, weil das Grundkonzept des AC2887/10 echt prima ist und sich die Entwickler echt viel Mühe gegeben haben. Tragisch, dass auch diese indirekt mit Füßen getreten werden.

Ein
5,0 de 5 estrellas
Der beste Luftreiniger
Revisado en Alemania el 29 de junio de 2018
Ich habe bereits einige Luftreiniger (Xiaomi und Beurer) getestet und finde den Philips AC2887 (ohne App) am besten.
💚 Positiv:
- sehr leise im Nachtmodus
- die Luft wird schnell und spürbar besser
- Hausstaub und Pollenallergie ist entsprechend deutlich besser geworden
- ich muss weniger Staub wischen und man sieht es auch deutlich im Vorfilter nach einem Monat
- Qualität und Aufmachung machen einen guten Eindruck
- sehr geringer Stromverbrauch
- Automatikmodi funktionieren gut. Bei Normal schaltet er bis in den Schlafmodus. Beim Pollen und Virenmodus ist die unterste Stufe etwas stärker und auch etwas lauter, dafür wird die Luft im Raum häufiger gereinigt.
⚪ Neutral:
- Kosten für die Filter. Positiv ist das man den Vorfilter abwaschen kann und 1x pro Monat auch sollte. Dadurch verschmutzen die anderen Filter deutlich weniger. Beim Xiaomi gibt es das z.B. nicht.
- Beim Nachtmodus ist das Licht der PM2.5-Anzeige nur gedimmt und für mich noch deutlich wahrnehmbar im dunklen Schlafzimmer. So musste ich diese zusätzlich abdecken. Schlimmer ist es aber beim Beurer-Luftreiniger. Dort strahlt das Licht regelrecht in der Nacht.
Fazit:
Sehr zufrieden mit dem Gerät und als kleinen Tipp kann ich noch sagen, dass der Philips AC2887 häufiger mal bei den Amazon Blitzangeboten zu finden ist.
Ich hoffe meine Rezension war für Sie hilfreich und ich konnte zu einer besseren Kaufentscheidung beitragen. 💚
💚 Positiv:
- sehr leise im Nachtmodus
- die Luft wird schnell und spürbar besser
- Hausstaub und Pollenallergie ist entsprechend deutlich besser geworden
- ich muss weniger Staub wischen und man sieht es auch deutlich im Vorfilter nach einem Monat
- Qualität und Aufmachung machen einen guten Eindruck
- sehr geringer Stromverbrauch
- Automatikmodi funktionieren gut. Bei Normal schaltet er bis in den Schlafmodus. Beim Pollen und Virenmodus ist die unterste Stufe etwas stärker und auch etwas lauter, dafür wird die Luft im Raum häufiger gereinigt.
⚪ Neutral:
- Kosten für die Filter. Positiv ist das man den Vorfilter abwaschen kann und 1x pro Monat auch sollte. Dadurch verschmutzen die anderen Filter deutlich weniger. Beim Xiaomi gibt es das z.B. nicht.
- Beim Nachtmodus ist das Licht der PM2.5-Anzeige nur gedimmt und für mich noch deutlich wahrnehmbar im dunklen Schlafzimmer. So musste ich diese zusätzlich abdecken. Schlimmer ist es aber beim Beurer-Luftreiniger. Dort strahlt das Licht regelrecht in der Nacht.
Fazit:
Sehr zufrieden mit dem Gerät und als kleinen Tipp kann ich noch sagen, dass der Philips AC2887 häufiger mal bei den Amazon Blitzangeboten zu finden ist.
Ich hoffe meine Rezension war für Sie hilfreich und ich konnte zu einer besseren Kaufentscheidung beitragen. 💚

Knoxs
5,0 de 5 estrellas
Leider der Beste und der leiseste
Revisado en Alemania el 28 de septiembre de 2020
Einfach gut. Habe bisher einige Luftreiniger ausprobiert. Von Dyson und Philips, aber dieser hier ist mit Abstand der leiseste. Aussehen ist ok aber nicht wirklich schön. Leider kann man das Display nicht wirklich ausschalten oder Dimmen. Ein kleiner Balken bleibt immer ab und nervt nachts. Dafür stelle ich abends immer ein kleines Deko Accessoire drauf 😁. Funktioniert. Die Funktion ist einwandfrei. Siehe angefügtes Diagramm. Ich habe mir aus Corona Langeweile einen PM2.5/PM10 Sensor gebaut, somit kann ich die Partikel vom Lüften einschätzen und gegen steuern. Definitiv verbinden sich die Kleinstpartikel mit dem Hausstaub und reitzt die Atemwege.
Nach den Lüften gestern Abend und heute Morgen hat der Luftreiniger ganze Arbeit geleistet. Somit, er funktioniert nachweislich! Aber, wie schön mein alter Philips AC, ist es wichtig den Luftreiniger nicht länger als 5-7 Stunden nicht zu laufen zu haben. Denn der Luftfilter zieht Feuchtigkeit und fängt an süßlich zu stinken. Das machen alle Filter von und für Philips. Wenn man das beachtet ist alles gut. Apropos Filter Wechsel. Man kann ohne Probleme den Filter drin lassen und das Gerät zurücksetzen. Denn einen Filter Sensor besitzt er nicht. Also nur einen Timer für die Dauer zwischen den resets. Daher könnte man den Filter Austausch raus zögern. Hatte ich bisher immer gemacht. Ach noch einen Nachtrag. Dieser hier steht im Schlafzimmer und schafft eine ganze 85m2 Wohnung. Der Partikel Sensor ist im Flur ca 8 Meter entfernt. Die Laufruhe des Luftfilters ist perfekt leise ohne wummern, Rasseln oder fiepen. Alles schon mal gehabt. Ich bin sehr Geräusch empfindlich beim schlafen.
Nach den Lüften gestern Abend und heute Morgen hat der Luftreiniger ganze Arbeit geleistet. Somit, er funktioniert nachweislich! Aber, wie schön mein alter Philips AC, ist es wichtig den Luftreiniger nicht länger als 5-7 Stunden nicht zu laufen zu haben. Denn der Luftfilter zieht Feuchtigkeit und fängt an süßlich zu stinken. Das machen alle Filter von und für Philips. Wenn man das beachtet ist alles gut. Apropos Filter Wechsel. Man kann ohne Probleme den Filter drin lassen und das Gerät zurücksetzen. Denn einen Filter Sensor besitzt er nicht. Also nur einen Timer für die Dauer zwischen den resets. Daher könnte man den Filter Austausch raus zögern. Hatte ich bisher immer gemacht. Ach noch einen Nachtrag. Dieser hier steht im Schlafzimmer und schafft eine ganze 85m2 Wohnung. Der Partikel Sensor ist im Flur ca 8 Meter entfernt. Die Laufruhe des Luftfilters ist perfekt leise ohne wummern, Rasseln oder fiepen. Alles schon mal gehabt. Ich bin sehr Geräusch empfindlich beim schlafen.


Knoxs
Revisado en Alemania el 28 de septiembre de 2020
Nach den Lüften gestern Abend und heute Morgen hat der Luftreiniger ganze Arbeit geleistet. Somit, er funktioniert nachweislich! Aber, wie schön mein alter Philips AC, ist es wichtig den Luftreiniger nicht länger als 5-7 Stunden nicht zu laufen zu haben. Denn der Luftfilter zieht Feuchtigkeit und fängt an süßlich zu stinken. Das machen alle Filter von und für Philips. Wenn man das beachtet ist alles gut. Apropos Filter Wechsel. Man kann ohne Probleme den Filter drin lassen und das Gerät zurücksetzen. Denn einen Filter Sensor besitzt er nicht. Also nur einen Timer für die Dauer zwischen den resets. Daher könnte man den Filter Austausch raus zögern. Hatte ich bisher immer gemacht. Ach noch einen Nachtrag. Dieser hier steht im Schlafzimmer und schafft eine ganze 85m2 Wohnung. Der Partikel Sensor ist im Flur ca 8 Meter entfernt. Die Laufruhe des Luftfilters ist perfekt leise ohne wummern, Rasseln oder fiepen. Alles schon mal gehabt. Ich bin sehr Geräusch empfindlich beim schlafen.
Imágenes de esta reseña




RERAKABA
5,0 de 5 estrellas
die Rettung
Revisado en Alemania el 25 de diciembre de 2018
wir haben einen größeren Hund und mein Freund eine Tierhaarallergie ( und allgemein eher empfindlich mit manchem ) ... also der Hund war schon vorher da ....
Nach dem ersten Besuch mit längerem Aufenthalt im Wohnzimmer ( der Hund darf prinzipiell nicht nach oben ) war er ( dann ja wieder zuhause ) mehrere Tage regelrecht krank. Im Sommer waren wir viel draußen = das Wetter hat immer mitgespielt.
Nun hatten wir echte Bedenken, was das Winterhalbjahr angeht.
Nach einigen Vergleichen im Internet haben wir uns dafür entschieden, es mit diesem Gerät zu versuchen, um den Wohn-/Eßbereich zu "säubern". Das Gerät läuft ab ca. 2 h, bevor mein Freund vorbei kommt und dann durchgängig ( niedrige Stufe ist ausreichend ) . Meine 3 Kids und ich merken da zwar keinen Unterschied, aber für ihn ist es nun zumindest erträglich. Es gibt auch keine allergiebedingten Folgebeschwerden mehr.
Da wir aus verschieden Gründen eine Wochenendbeziehung führen, ist es so eine Möglichkeit damit umzugehen. Auch wenn sich das Hundeallergieproblem damit nicht auf null reduzieren lässt - es ist für ihn zumindest erträglich.
( nein - den Hund abschaffen ist für uns keine Option, da dieser schon 10 Jahre alt wird und zur Familie gehört )
Die Funktionsweise des Gerätes ist durchaus spannend zu beobachten. Sowie etwas mehr Leben in die Bude kommt, wird Staub aufgewirbelt und das Gerät reagiert deutlich mit erhöhter "Drehzahl" und auch erkennbar an der angezeigten Farbe.
Also ich denke für Personen, die Probleme mit Staub etc. in der Luft haben, ist das Gerät eine durchaus empfehlenswerte Investition .
Nach dem ersten Besuch mit längerem Aufenthalt im Wohnzimmer ( der Hund darf prinzipiell nicht nach oben ) war er ( dann ja wieder zuhause ) mehrere Tage regelrecht krank. Im Sommer waren wir viel draußen = das Wetter hat immer mitgespielt.
Nun hatten wir echte Bedenken, was das Winterhalbjahr angeht.
Nach einigen Vergleichen im Internet haben wir uns dafür entschieden, es mit diesem Gerät zu versuchen, um den Wohn-/Eßbereich zu "säubern". Das Gerät läuft ab ca. 2 h, bevor mein Freund vorbei kommt und dann durchgängig ( niedrige Stufe ist ausreichend ) . Meine 3 Kids und ich merken da zwar keinen Unterschied, aber für ihn ist es nun zumindest erträglich. Es gibt auch keine allergiebedingten Folgebeschwerden mehr.
Da wir aus verschieden Gründen eine Wochenendbeziehung führen, ist es so eine Möglichkeit damit umzugehen. Auch wenn sich das Hundeallergieproblem damit nicht auf null reduzieren lässt - es ist für ihn zumindest erträglich.
( nein - den Hund abschaffen ist für uns keine Option, da dieser schon 10 Jahre alt wird und zur Familie gehört )
Die Funktionsweise des Gerätes ist durchaus spannend zu beobachten. Sowie etwas mehr Leben in die Bude kommt, wird Staub aufgewirbelt und das Gerät reagiert deutlich mit erhöhter "Drehzahl" und auch erkennbar an der angezeigten Farbe.
Also ich denke für Personen, die Probleme mit Staub etc. in der Luft haben, ist das Gerät eine durchaus empfehlenswerte Investition .

Mutant X
1,0 de 5 estrellas
Abzocke! Philips täuscht Kunden
Revisado en Alemania el 4 de julio de 2019
Grundsätzlich hat der Filter gut funktioniert. Nach bereits 10 Wochen fängt er in einem Nichtraucher Haushalt bei nicht täglicher Benutzung in normalen, nicht feuchten Wohnräumen, furchtbar an zu stinken. So sehr, dass er nicht mehr benutzt werden kann.
Wir sollen jetzt für rund 80-90€ die Filter tauschen, nach 10 Wochen, bei angeblicher Lebensdauer laut Philips von 24 Monaten! Das ist pure Abzocke und Täuschung der Kundschaft! Und wie man hier liest sind wir kein Einzelfall.
Wir sollen jetzt für rund 80-90€ die Filter tauschen, nach 10 Wochen, bei angeblicher Lebensdauer laut Philips von 24 Monaten! Das ist pure Abzocke und Täuschung der Kundschaft! Und wie man hier liest sind wir kein Einzelfall.