Compara precios en Amazon
+ 3,79 € de envío
86 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
& Envío GRATIS
77 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
& Envío GRATIS
82 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses

Descarga la app de Kindle gratuita y comienza a leer los libros para Kindle al instante en tu smartphone, tablet u ordenador. No necesitas un dispositivo Kindle. Más información
Lee al instante en tu navegador con Kindle Cloud Reader.
Con la cámara de tu teléfono móvil, escanea el siguiente código y descarga la app de Kindle.


Sigue al autor
Aceptar
Wir zwei gehören zusammen (Mini-Ausgabe): Band 1 . Tapa dura – 29 septiembre 2017
Michael Engler (Autor) Encuentra todos los libros, lee sobre el autor y más. Ver Resultados de búsqueda para este autor |
Precio Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Versión Kindle
"Vuelva a intentarlo" | — | — |
CD de audio
"Vuelva a intentarlo" | 10,56 € | — |
Mejora tu compra
- Edad de lectura4 años y más
- Longitud de impresión32 páginas
- IdiomaAlemán
- Dimensiones16.1 x 1 x 16.5 cm
- EditorialBaumhaus Verlag GmbH
- Fecha de publicación29 septiembre 2017
- ISBN-103833907002
- ISBN-13978-3833907005
Los clientes que vieron este producto también vieron
¿No tienes un Kindle? Consigue un Kindle aquí o descarga una aplicación de lectura Kindle GRATUITA.
Detalles del producto
- Editorial : Baumhaus Verlag GmbH (29 septiembre 2017)
- Idioma : Alemán
- Tapa dura : 32 páginas
- ISBN-10 : 3833907002
- ISBN-13 : 978-3833907005
- Edad de lectura : 4 años y más
- Peso del producto : 141 g
- Dimensiones : 16.1 x 1 x 16.5 cm
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº120,915 en Libros en idiomas extranjeros
- Opiniones de los clientes:
Acerca del autor

Descubre más libros del autor, mira autores similares, lee blogs de autores y más
Opiniones de clientes
5 estrellas |
|
86% |
4 estrellas |
|
9% |
3 estrellas |
|
3% |
2 estrellas |
|
1% |
1 estrella 0% (0%) |
|
0% |
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

Ein wunderbares Buch zum Thema Freundschaft verbunden mit verstecktem Wissen über die Ernährung von Hase und Igel und dem "Jahreszyklus" (Winterschlaf ) eines Igels.
Meine 3 jährige Tochter liebt dieses Buch und wir warten schon sehr gespannt auf Teil 2,den wir vorbestellt haben.

Was passiert also im ersten Teil mit dem Hase und dem Igel im Buch "Wir zwei gehören zusammen"? von Michael Engler
Geschichte:
An einem warmen Frühlingsmorgen treffen sich Hase und Igel zum aller ersten Mal in ihrem Leben. Sie mögen sich auf den ersten Blick - denn dem Hasen gefallen die Stacheln des Igels, diesem wiederum das glatte Fell des Hasen. Der Hase bietet dem Igel sogar etwas von seiner Möhre an, auch wenn dieser lieber Schnecken mag. Von diesem Tag an treffen sich beide jeden Morgen und haben gemeinsam soviel Spaß wie noch nie in ihrem Leben. So sehr, dass sie Nachts vor Vorfreude auf den nächsten Tag fast nicht in den Schlaf finden. Sie suchen zusammen ihr Essen - Möhren für den Hasen und Schnecken für den Igel, tollen über die Wiesen oder schauen sich gemeinsam die Sterne an. So vergehen Frühling, Sommer und auch der Herbst wie im Nu. Der Igel spürt, dass der Winter naht und er sich ein sicheres Schlafplätzchen suchen muss - warum versteht er allerdings selbst nicht so recht und so verabschiedet er sich schweren Herzens von seinem besten Freund, mit dem Versprechen ganz bestimmt wieder zu kommen.
Der Hase versteht die Welt nicht mehr und wartet Tag ein, Tag aus seinen liebsten Freund. Doch er kommt nicht. Auch nicht als der erste Schnee fällt. Der Hase wird wütend und ist zutiefst enttäuscht. Dann trifft er jedoch die alte Krähe die ihm erklärt, dass Igel Winterschlaf halten und er seinen Freund erst im Frühling wiedersehen wird. Da hat der kleine Hase plötzlich eine famose Idee und beginnt mit dem Bau einer wunderschönen Überwinterungshöhle für sich und seinen Freund. Als es Frühling wird und er den Bau der Höhle beendet hat raschelt es im Laub neben ihm und sein so schmerzlich vermisster Freund ist wieder da. Die beiden sind überglücklich und der Hase zeigt stolz die selbst geschaffene Behausung. Von nun an muss der Igel den Hasen nie mehr allein lassen und kann den Winter zusammen mit ihm in der warmen Höhle verbringen.
Ich konnte bei der Geschichte, so wie sie geschrieben ist, richtig mit dem kleinen Hasen mitfühlen und auch mein Kind war zu tiefst berührt. Nur eine Sache, finde ich etwas traurig. Auf fast jeder Seite ist eine kleine Maus die irgendwie immer um die beiden herum ist und am Ende sogar mit in der Höhle wohnt. Jedoch wird die kleine Maus mit keinem Wort erwähnt oder auch nur ansatzweise von den beiden wahrgenommen. Armes kleines Mäuschen.


Revisado en Alemania el 5 de febrero de 2018
Was passiert also im ersten Teil mit dem Hase und dem Igel im Buch "Wir zwei gehören zusammen"? von Michael Engler
Geschichte:
An einem warmen Frühlingsmorgen treffen sich Hase und Igel zum aller ersten Mal in ihrem Leben. Sie mögen sich auf den ersten Blick - denn dem Hasen gefallen die Stacheln des Igels, diesem wiederum das glatte Fell des Hasen. Der Hase bietet dem Igel sogar etwas von seiner Möhre an, auch wenn dieser lieber Schnecken mag. Von diesem Tag an treffen sich beide jeden Morgen und haben gemeinsam soviel Spaß wie noch nie in ihrem Leben. So sehr, dass sie Nachts vor Vorfreude auf den nächsten Tag fast nicht in den Schlaf finden. Sie suchen zusammen ihr Essen - Möhren für den Hasen und Schnecken für den Igel, tollen über die Wiesen oder schauen sich gemeinsam die Sterne an. So vergehen Frühling, Sommer und auch der Herbst wie im Nu. Der Igel spürt, dass der Winter naht und er sich ein sicheres Schlafplätzchen suchen muss - warum versteht er allerdings selbst nicht so recht und so verabschiedet er sich schweren Herzens von seinem besten Freund, mit dem Versprechen ganz bestimmt wieder zu kommen.
Der Hase versteht die Welt nicht mehr und wartet Tag ein, Tag aus seinen liebsten Freund. Doch er kommt nicht. Auch nicht als der erste Schnee fällt. Der Hase wird wütend und ist zutiefst enttäuscht. Dann trifft er jedoch die alte Krähe die ihm erklärt, dass Igel Winterschlaf halten und er seinen Freund erst im Frühling wiedersehen wird. Da hat der kleine Hase plötzlich eine famose Idee und beginnt mit dem Bau einer wunderschönen Überwinterungshöhle für sich und seinen Freund. Als es Frühling wird und er den Bau der Höhle beendet hat raschelt es im Laub neben ihm und sein so schmerzlich vermisster Freund ist wieder da. Die beiden sind überglücklich und der Hase zeigt stolz die selbst geschaffene Behausung. Von nun an muss der Igel den Hasen nie mehr allein lassen und kann den Winter zusammen mit ihm in der warmen Höhle verbringen.
Ich konnte bei der Geschichte, so wie sie geschrieben ist, richtig mit dem kleinen Hasen mitfühlen und auch mein Kind war zu tiefst berührt. Nur eine Sache, finde ich etwas traurig. Auf fast jeder Seite ist eine kleine Maus die irgendwie immer um die beiden herum ist und am Ende sogar mit in der Höhle wohnt. Jedoch wird die kleine Maus mit keinem Wort erwähnt oder auch nur ansatzweise von den beiden wahrgenommen. Armes kleines Mäuschen.








Einen Punkt Abzug gebe ich für die viel zu kleine Schrift und die oft unpassende Schriftfarbe (dunkel auf dunklem Grund). Wenn es nicht gerade taghell ist, ist es schon anstrengend zu lesen. Ein wenig größere Schrift und ein besserer Kontrast wäre besser gewesen.

Was mir aufgrund einer Rezession auch aufgefallen ist, ist das arme Mäusle, was irgendwie traurig aussieht ...

Dieses Buch ist wunderbar illustriert und die Geschichte und ihre Freundschaft einfach traumhaft schön. Obwohl Jeder anders als der Andere ist, verbindet sie eine tiefe Zuneigung. Nachdem der Hase verstand, warum ihn sein Freund verließ, war er alle Sorgen darüber los. Eine wirkliche Freundschaft überwindet auch Hindernisse wie bei Hase und Igel.
Unseren Enkeln vermittelten wir diese Geschichte zum Ende so: Seht ihr, so ist es auch bei euch Kindern. Ihr habt Freunde, die ihr mögt und mit denen ihr sehr oft spielt und alles zusammen macht. Doch manchmal möchte sich der Freund auch zurückziehen, zu Hause sitzen oder allein ein Buch lesen. Dann seid ihr auch traurig, warum der Freund plötzlich nicht wiederkommt. Aber das müsst ihr verstehen. So wie ihr zwei nicht immer mit euren Freunden spielen möchtet, so geht es den anderen auch. Wenn ihr euch dann wiederseht, ist die Freude um so größer. Das haben unsere Enkel verstanden, da es ähnlich wie beim Hasen und Igel war.
Eine traumhaft schöne Geschichte über eine liebevolle Freundschaft, die auch die Zeit überdauert.